Zum Hauptinhalt springen

Auf dem Weg
zum digitalen Zwilling

Auf dem Weg zum digitalen Zwilling

Neue Potentiale und Möglichkeiten für die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Wir schaffen die Grundlagen für den Digitalen Zwilling im Gesundheitswesen

Der Digitale Zwilling wird das Gesundheitswesen nachhaltig verändern und die Patientenversorgung auf ein neues Niveau heben. Simulationen von Therapien, Eingriffen und Medikationen ermöglichen es, vorab die effektivste Option zu wählen. Die Longitudinalbeurteilung eröffnet neue Präventionsmöglichkeiten, während realistische Trainingsansätze eine neue Qualität bei komplexen Eingriffen gewährleistet.

Zusätzlich profitiert die Forschung von neuen Methoden, die zu einem tieferen Verständnis von Krankheiten führen und somit zu innovativen Therapieformen beitragen.

Viele dieser Einsatzmöglichkeiten bewähren sich bereits heute im Alltag. Personalisierte Medizin ist damit kein Wunschdenken mehr. Es bieten sich Mehrwerte für Patienten, medizinisches Personal, die Forschung und das Gesundheitssystem als Ganzes.

Die Zukunft der Gesundheitsversorgung beginnt mit Daten

Ein gemeinsamer Weg ist von entscheidender Bedeutung

Um diese Vision weiter Realität werden zu lassen, braucht es frei verfügbare, granulare und standardisierte Daten aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung sowie ein zuverlässiges Sicherheits- und Berechtigungsmanagement. Durch eine strategische Umsetzung und gemeinsame Anstrengungen können diese Voraussetzungen geschaffen werden, um die digitale Revolution im Gesundheitswesen voranzutreiben.

Daten werden zur treibenden Kraft

Durch unsere einzigartige Lösungskompetenz aus Interoperabilität, Mobilität, Datensicherheit und IT-Infrastruktur bieten wir einen ganzheitlichen Weg zur unbegrenzten Verfügbarkeit von Daten und damit zu einer fortschreitenden Entwicklung des Digitalen Zwillings. Daten werden zur treibenden Kraft für Innovationen im Gesundheitswesen.

Einsatzmöglichkeiten des Digitalen Zwilling

Progressive Ansätze in Diagnostik und Therapie

Durch den Vergleich der Daten anderer Menschen, die ähnliche Vitalparameter und Gesundheitsmerkmale aufweisen, lassen sich Erkrankungen mit der Unterstützung statistischer Daten zuverlässiger diagnostizieren und prognostizieren. Es wird möglich, Behandlungen zu simulieren, bevor sie am echten Patienten durchgeführt werden. So können die erfolgversprechensten Therapien im Voraus identifiziert und umgesetzt werden.

Prävention von Erkrankungen dank fortlaufender Gesundheitsüberwachung

Die stetige Datenverarbeitung des digitalen Zwillings über den gesamten Lebenszyklus hinweg wird eine Longitudinal-Beurteilung ermöglichen, die es erlaubt, Veränderungen und Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen. Dadurch können rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, die der Entstehung von Krankheiten vorbeugen.

Optimierte Trainingsmöglichkeiten durch Simulation realer Bedingungen

Anhand des digitalen Zwillings wird es möglich sein, komplexe Verfahren in einer realistischen Umgebung zu trainieren. Medizinischem Personal wird so die Möglichkeit gegeben, Fähigkeiten zu verbessern, bevor sie an echten Patienten angewendet werden.

Neue Perspektiven eröffnen ungeahnte Potenziale

Die durch den digitalen Zwilling verfügbar werdenden Daten ermöglichen Forschungsinstituten einen Einblick in noch unbekannte Forschungsbereiche. Dadurch werden schnellere, qualitativ bessere Ergebnisse und grundlegend neue Erkenntnisse erreichbar.

Unser Beitrag zur Realisierung des Digitalen Zwillings

Für sichere, verfügbare und kontrollierte Daten

Ohne digitale Daten ist moderne Medizin nicht denkbar. Mit unseren Lösungen für die Infrastruktur, Betriebssicherheit und Mobilität stehen sie permanent, sicher, vollständig und standardisiert bereit.

Regional nah,
bundesweit für Sie da

Berlin, Chemnitz, Essen, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe und München: Als einer der führenden IT-Dienstleister für Gesundheitseinrichtungen sind wir mit einem bundesweiten Servicenetz für Sie da.

Unsere größte Schnittstelle ist die zu Ihnen

Was für uns gilt und sich für Sie auszahlt: Planung, Implementierung und Betrieb Ihrer standardisierten IT-Lösung kommen von uns aus einer Hand. Persönlich, professionell und konsequent an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet.
Software
Verwenden Sie unsere Software-Lösung, um granulare, strukturierte Daten nahtlos zwischen sämtlichen Leistungserbringern und Patienten über Systemgrenzen hinweg auszutauschen und mehrfach zu nutzen.
Mobility
Ermöglichen Sie die mobile Datenerfassung überall: Nutzen Sie IT-Visitenwagen und IT-Pflegewagen. Darüber hinaus bieten wir eine umfassende IT-Betreiberlösung an, um Ihre medizinischen Daten mobil zu machen.
Security
Unsere ganzheitliche IT-Sicherheitslösung optimiert Ihre Sicherheitsstrategie, indem sie frühzeitig Schwachstellen aufdeckt und proaktiv Bedrohungen abwehrt.
Network
Mit März Managed Network Solutions entstehen maßgeschneiderte Netzwerk- und Sicherheitslösungen, präzise abgestimmt auf die individuellen Anforderungen moderner Unternehmen.
Data Services
Ihre Computing-, Server- und Storage-Ressourcen mitsamt der passenden Virtualisierungs-Technologie als Cloud-Lösung im zertifzierten März Rechenzentrum oder Vor-Ort (On-Premises).
Network Cabling Services
Seit mehr als dreißig Jahren verfügt März über das notwendige Know-how in der Planung, Installation und Durchführung komplexer Verkabelungslösungen. Unsere Expertise stellt sicher, dass die physische Infrastruktur Ihrer IT-Systeme die Grundlage für den zuverlässigen Betrieb moderner Technologien bildet.