Weder geschüttelt noch gerührt!

Episode 8
Martini erst nach Sonnenuntergang
Der Martini – der aus dem Lateinischen abgeleitete "dies Sancti Martini" – Tag des heiligen Martin – begann tatsächlich mit dem Einbruch der Dunkelheit, der Vesper, am Vorabend des feierlichen Martinstages, dem 11. November.
Bei der abendlichen Lichterzeremonie – dem Lucernarium (d. h. der Zeit des Lampeanzündens) – sind bis heute allerorts Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen auf den Straßenumzügen zu sehen. Meine Aufgabe als Weckmann bestand dabei im Wesentlichen darin, die Kinder auf ihrem abschließenden "Heischegang", bei dem sie singend von Tür zu Tür ziehen, bei vortrefflichem Vortrag zu belohnen. Zu Beginn dieses Brauchtums – damals noch mit Bischofsstab – verkörperte ich nämlich den Bischof Martin von Tours.

Die gesamte Weckmann Story
KI oder ECHT?
I did it my way ...
Oh Tannenbaum
Blick in die Zukunft
Mit Abstand der Beste!
Zeit muss sein!
Vorfreude auf gestern
Kann das bleiben oder kann das Weck-mann?
Da „pfeif“ ich drauf
20 Jahr – noch kein Haar

Die Rückkehr der Hefe-Ritter

Endlich 18!

17 Jahr, wunderbar

Mit 16 hat man noch Träume!

Die zweite Staffel

Die "ganse" Wahrheit über Martins Gans

Ein volles Dutzend verspricht Glück!

Der Elfte im Elften!

Oldie but Goldie

Bundesweit vor Ort!

Weder geschüttelt noch gerührt!

Jetzt erst recht!

Auf den Punkt gebracht

Ein Kerl mit vielen Namen

Vom Brauchtum zum Irrtum

Meine Vorfahren waren frommes Brauchtum
