Bundesweit vor Ort!

Episode 9
Volksheiliger und Schutzpatron
Heilig gesprochen bereits durch Perpetuus, den sechsten Bischof von Tours (ca. 461-491), wurde mein Vorbild schnell zum vielbeschäftigten Kirchenpatron. So zum Beispiel auch in Köln, und zwar direkt doppelt: Für Groß-Sankt Martin, ein Schottenkloster auf einer Rheininsel und für Klein-Sankt Martin, eine der fünf Altstadtkirchen.
Als Schutzpatron trat er bei Rittern und Bettlern, Reisenden und Flüchtlingen, Gastwirten und Alpenhirten sowie bei Hunden und Pferden auf. In Deutschland gibt es zwar nur eine Stadt Sankt Martin in der Pfalz, dafür aber wenigstens 19 Orte oder Ortsteile, die sich nach dem heiligen Martin benennen. Von 06528 Martinsfisch über 66894 Martinshöhe bis 98693 Martinroda bei Ilmenau.
In aller Munde
„After-Eight” Vollmilchausgaben habe ich mich in diesem Jahr für einen neuen Mantel aus Zartbitter entschieden.

Die gesamte Weckmann Story
KI oder ECHT?
I did it my way ...
Oh Tannenbaum
Blick in die Zukunft
Mit Abstand der Beste!
Zeit muss sein!
Vorfreude auf gestern
Kann das bleiben oder kann das Weck-mann?
Da „pfeif“ ich drauf
20 Jahr – noch kein Haar

Die Rückkehr der Hefe-Ritter

Endlich 18!

17 Jahr, wunderbar

Mit 16 hat man noch Träume!

Die zweite Staffel

Die "ganse" Wahrheit über Martins Gans

Ein volles Dutzend verspricht Glück!

Der Elfte im Elften!

Oldie but Goldie

Bundesweit vor Ort!

Weder geschüttelt noch gerührt!

Jetzt erst recht!

Auf den Punkt gebracht

Ein Kerl mit vielen Namen

Vom Brauchtum zum Irrtum

Meine Vorfahren waren frommes Brauchtum
