Der Elfte im Elften!

Episode 11
Von wegen Narrenkappe!
Der 11.11. ist gemeinhin bekannt als offizieller Karnevalsbeginn und die Elf gilt schon ab dem Mittelalter als Zahl der Sünde. Und doch ist dieses Datum ursprünglich eher durch mich und meine christliche Wohltätigkeit geprägt. Der Elfte im Elften war schon vor meiner Zeit ein Tag, an dem Geschenke an die Kinder der Armen ausgeteilt wurden. Was lag also näher als die Übernahme dieses Brauchs, zumal ich als Tagesheiliger das Symbol christlicher Wohltätigkeit schlechthin war und bin.
Ein weiterer Beleg für die alte Tradition der Geschenke an Sankt Martin sind die „Martinspennige“, die bis 1246 in Mönchengladbach an das Kölner Stift St. Gereon gezahlt wurden. Und da am 11.11.1810 mit der Abschaffung der Leibeigenschaft durch den Freiherrn von Stein vielen Menschen die Freiheit geschenkt wurde, sehe ich den Ursprung der ausgelassenen Freude an diesem Tag eher bei mir.
Gemeinsam feiern "al aff"

Die gesamte Weckmann Story
KI oder ECHT?
I did it my way ...
Oh Tannenbaum
Blick in die Zukunft
Mit Abstand der Beste!
Zeit muss sein!
Vorfreude auf gestern
Kann das bleiben oder kann das Weck-mann?
Da „pfeif“ ich drauf
20 Jahr – noch kein Haar

Die Rückkehr der Hefe-Ritter

Endlich 18!

17 Jahr, wunderbar

Mit 16 hat man noch Träume!

Die zweite Staffel

Die "ganse" Wahrheit über Martins Gans

Ein volles Dutzend verspricht Glück!

Der Elfte im Elften!

Oldie but Goldie

Bundesweit vor Ort!

Weder geschüttelt noch gerührt!

Jetzt erst recht!

Auf den Punkt gebracht

Ein Kerl mit vielen Namen

Vom Brauchtum zum Irrtum

Meine Vorfahren waren frommes Brauchtum
