Ein volles Dutzend verspricht Glück!

Episode 12
"Leckerchen" und "Orakel" zugleich!
Schon früh waren sie nicht nur als lagerfähiges Nahrungsmittel, sondern auch als begehrtes „Schmankerl“ – roh oder verbacken – bekannt.
Die Rede ist von den Nüssen.
Rund um meine Hochsaison, die Weihnachtszeit, haben Nüsse allerdings weitaus bedeutungsvollere Aufgaben. Auf eine Schnur gezogen, schmücken sie den Weihnachtsbaum und in vergoldeter Form zeigen sie, dass das Leben zwei Seiten hat: Den im Inneren verborgenen Kern und das strahlende Äußere. In Bayern sind es zwölf Haselnüsse, die die kommenden zwölf Monate vorhersagen. In Schlesien gelten vier Nüsse, die nach dem Festmahl gereicht werden, als Weihnachtsorakel. Jede von ihnen symbolisierte eine Jahreszeit, wobei "volle" Nüsse Glück und "taube" Nüsse Missgeschick ankündigen.
Ich wünsche Ihnen
ein "volles Dutzend" für die Zukunft!

Die gesamte Weckmann Story
KI oder ECHT?
I did it my way ...
Oh Tannenbaum
Blick in die Zukunft
Mit Abstand der Beste!
Zeit muss sein!
Vorfreude auf gestern
Kann das bleiben oder kann das Weck-mann?
Da „pfeif“ ich drauf
20 Jahr – noch kein Haar

Die Rückkehr der Hefe-Ritter

Endlich 18!

17 Jahr, wunderbar

Mit 16 hat man noch Träume!

Die zweite Staffel

Die "ganse" Wahrheit über Martins Gans

Ein volles Dutzend verspricht Glück!

Der Elfte im Elften!

Oldie but Goldie

Bundesweit vor Ort!

Weder geschüttelt noch gerührt!

Jetzt erst recht!

Auf den Punkt gebracht

Ein Kerl mit vielen Namen

Vom Brauchtum zum Irrtum

Meine Vorfahren waren frommes Brauchtum
