Mit 16 hat man noch Träume!

Episode 16
Ein Lied geht um die Welt
Egal ob 16, 17 oder ein paar tausend Jahre – ich träume immer noch davon, mit Musik groß rauszukommen. Schon in ganz frühen Jahren sang man bei den weltweit verbreiteten Heische-bräuchen meine frühesten Lieder. Im 14. Jahrhundert wurden zu meinem Andenken bereits Martinslieder benannt, die aus der Vagantenpoesie des Mittelalters stammen. Und seit 1525 ziehen in Köln die Kinder beim Gripschen singend von Tür zu Tür, um ein Stück von mir zu bekommen.
Musik für meine Ohren
Auch heute werden jährlich meine Songs beim Martinssingen unplugged und open air in alle Himmelsrichtungen geschmettert und selbst die Kleinsten sind schon große Fans. Und Kinder, die sich landauf, landab die Seele aus dem Hals singen, um mich zum Lohn in der Hand zu halten, machen schon immer die schönste Musik für meine Ohren.
Sweet little Sixteen!
Auch wenn es zu dieser Nummer tolle Coverversionen von den Animals bis zu Bruce Springsteen gibt, bekommen Sie auch den 16. Weckmann natürlich wie immer in der Originalversion von März.

Die gesamte Weckmann Story
KI oder ECHT?
I did it my way ...
Oh Tannenbaum
Blick in die Zukunft
Mit Abstand der Beste!
Zeit muss sein!
Vorfreude auf gestern
Kann das bleiben oder kann das Weck-mann?
Da „pfeif“ ich drauf
20 Jahr – noch kein Haar

Die Rückkehr der Hefe-Ritter

Endlich 18!

17 Jahr, wunderbar

Mit 16 hat man noch Träume!

Die zweite Staffel

Die "ganse" Wahrheit über Martins Gans

Ein volles Dutzend verspricht Glück!

Der Elfte im Elften!

Oldie but Goldie

Bundesweit vor Ort!

Weder geschüttelt noch gerührt!

Jetzt erst recht!

Auf den Punkt gebracht

Ein Kerl mit vielen Namen

Vom Brauchtum zum Irrtum

Meine Vorfahren waren frommes Brauchtum
